
_tif.png)
(c) Eva Schlegel 2025
Eva Schlegel
​Ein Plakatprojekt. Entlang der Bundesstraßen. Von Gleisdorf bis Jennersdorf.
​Von Mitte Juli bis Mitte August 2025.
​
Opening als Boxenstopp 02.08.2024, 16.30 Uhr
%20Eva%20Schlegel%2C%20Kunsthalle%202025_tif.png)
(c) Eva Schlegel 2025
​Entlang der Bundesstraßen tauchen Bilder in der Landschaft auf. Menschen, die mit ausgestreckten Armen und Beinen vor blauem Himmel fliegen. Die gerasterten Grossplakate nehmen die Betrachter*innen mit in die visionäre Weite des Raumes, in flüchtige Vergangenheiten und ebenso ungewisse Zukünfte. Sie entführen auf einen Weg zwischen Sehen, Erkennen und physischem Erahnen. Die international für ihre transmedialen Experimente der Raumerweiterung bekannte Künstlerin Eva Schlegel hat parallel zu ihrer Ausstellung „Reflexionen“ in der Landesgalerie Burgenland für die Kunsthalle Burgenland eine Arbeit ins Land gesetzt, die sich im Raum und der Zeit ausdehnt. Mit dem Anspruch, sich im Land direkt zu verorten, bringt Schlegels weit verstreutes Plakatprojekt im klimatisch und politisch heißen Sommer 2025 eine Intervention in den öffentlichen Raum, die den aktuellen Zustand der Schwebe mit offenem Ausgang vor Augen führt. Dabei spiegeln sich in den Bildern nicht nur der südliche Landstrich mit seinem weiten Himmel und die Hitze einer klimatisch und politisch aufgeladenen Zeit wider, sondern Schlegel schafft hier auch eine melancholische Hommage an den Offsetdruck und das Zeitungsbild sowie an eine Zeit des Glaubens an Visionen.
Ein Kunst im öffentlichen Raum - Plakatprojekt.
Kuratiert von Katrin Bucher Trantow.
Zum Kunstfestival HochSommer (01.08.2025 -10.08.2025). Am 02.08.2025 führt Katrin Bucher Trantow durch das Festival,
​​
​​Kunsthalle Burgenland in Kooperation mit der Landesgalerie Burgenland & der Ausstellung Eva Schlegel, Reflexionen

